Ultraschallsensor

Ein Ultraschallsensor ist ein Sensor, der Ultraschallwellensignale in andere Energiesignale umwandelt, normalerweise elektrische Signale. Ultraschallwellen sind mechanische Wellen mit Vibrationsfrequenzen von mehr als 20 kHz. Sie haben die Eigenschaften von hoher Frequenz, kurzer Wellenlänge, minimalem Beugungsphänomen und hervorragender Richtungsalität, die es ihnen ermöglichen, sich als Richtstrahlen auszubreiten. Ultraschallwellen haben die Fähigkeit, Flüssigkeiten und Feststoffe zu durchdringen, insbesondere in undurchsichtigen Feststoffen. Wenn Ultraschallwellen auf Verunreinigungen oder Schnittstellen stoßen, erzeugen sie erhebliche Reflexionen in Form von Echosignalen. Wenn Ultraschallwellen bewegende Objekte begegnen, können sie außerdem Doppler -Effekte erzeugen.

超声波传感器

In industriellen Anwendungen sind Ultraschallsensoren für ihre hohe Zuverlässigkeit und starke Vielseitigkeit bekannt. Die Messmethoden der Ultraschallsensoren funktionieren unter nahezu allen Bedingungen zuverlässig und ermöglichen eine präzise Objekterkennung oder Messung der Materialebene mit Millimetergenauigkeit, selbst für komplexe Aufgaben.
 
Diese Bereiche umfassen:

> Maschinenbau/Werkzeugmaschinen

> Lebensmittel und Getränke

> Zimmerei und Möbel

> Baumaterialien

> Landwirtschaft

> Architektur

> Zellstoff- und Papierindustrie

> Logistikbranche

> Levelmessung

 
Im Vergleich zum induktiven Sensor und dem kapazitiven Näherungssensor haben Ultraschallsensoren einen längeren Nachweisbereich. Im Vergleich zum photoelektrischen Sensor kann der Ultraschallsensor in härteren Umgebungen angewendet werden und wird nicht durch die Farbe der Zielobjekte, den Staub oder Wassernebel in der Luft bewirtschaftet. Der Sensor des US -Sensors eignet sich zum Erkennen von Objekten in verschiedenen Zuständen wie Flüssigkeiten, z. B. Flüssigkeiten,, transparente Materialien, reflektierende Materialien und Partikel usw. Übertransparente Materialien wie Glasflaschen, Glasplatten, transparente PP/PE/PET -Film und andere Materialerkennung. Reflektierende Materialien wie Goldfolien-, Silber- und andere Materialerkennung für diese Objekte können Ultraschallsensor hervorragende und stabile Erkennungsfunktionen aufweisen. Ultrasonischer Sensor kann auch zur Erkennung von Lebensmitteln und zur automatischen Steuerung des Materialniveaus verwendet werden. Darüber hinaus ist die automatische Steuerung von Kohle, Holzchips, Zement und anderen Pulverniveaus sehr geeignet.
 
 Produkteigenschaften
 
> NPN- oder PNP -Schalterausgabe
> Analogspannungsausgang 0-5/10 V oder Analogstromausgang 4-20 mA
> Digitale TTL -Ausgabe
> Die Ausgabe kann durch serielles Port -Upgrade geändert werden
> Erkennungsentfernung durch Lehrleitungen festlegen
> Temperaturkompensation
 
Diffuser Reflexionstyp Ultraschallsensor
Die Anwendung diffuser Reflexions -Ultraschallsensoren ist sehr umfangreich. Ein einzelner Ultraschallsensor wird sowohl als Emitter als auch als Empfänger verwendet. Wenn der Ultraschallsensor einen Strahl von Ultraschallwellen aussendet, emittiert er die Schallwellen durch den Sender im Sensor. Diese Schallwellen verbreiten sich mit einer bestimmten Frequenz und Wellenlänge aus. Sobald sie auf ein Hindernis stoßen, werden die Schallwellen reflektiert und zum Sensor zurückgegeben. Zu diesem Zeitpunkt empfängt der Empfänger des Sensors die reflektierten Schallwellen und wandelt sie in elektrische Signale um.
Der diffuse Reflexionssensor misst die Zeit, die die Schallwellen benötigen, um vom Emitter zum Empfänger zu wandern, und berechnet den Abstand zwischen dem Objekt und dem Sensor basierend auf der Schallgeschwindigkeit in der Luft. Durch die Verwendung des gemessenen Abstands können wir Informationen wie Position, Größe und Form des Objekts bestimmen.
Ultraschallsensor für Doppelblatt
Der Doppelblatt -Ultraschallsensor übernimmt das Prinzip des Sensors vom Strahltyp. Ursprünglich für die Druckbranche entwickelt, wird der Ultraschall durch Strahlsensor verwendet, um die Dicke von Papier oder Blech zu erkennen und kann in anderen Anwendungen verwendet werden, bei denen die automatische Unterscheidung zwischen Einzel- und Doppelblättern erforderlich ist, um Geräte zu schützen und Abfälle zu vermeiden. Sie sind in einem kompakten Gehäuse mit einem großen Erkennungsbereich untergebracht. Im Gegensatz zu diffusen Reflexionsmodellen und Reflektormodellen wechseln diese Ultraschallsensoren von Doulenblättern weder kontinuierlich zwischen Sendel- und Empfangsmodi, noch warten sie darauf, dass das Echo -Signal eintrifft. Infolgedessen ist seine Reaktionszeit viel schneller, was zu einer sehr hohen Schaltfrequenz führt.
 
Mit der zunehmenden industriellen Automatisierung hat Shanghai Lanbao eine neue Art von Ultraschallsensor auf den Markt gebracht, der in den meisten industriellen Szenarien angewendet werden kann. Diese Sensoren sind nicht von Farbe, Hochglanz und Transparenz betroffen. Sie können die Objekterkennung mit Millimetergenauigkeit in kurzen Strecken sowie eine Ultra-Reichweite-Objekterkennung erreichen. Sie sind in M12-, M18- und M30 -Installationsdämmen mit Auflösungen von 0,17 mm, 0,5 mm bzw. 1 mm erhältlich. Die Ausgangsmodi umfassen Analog, Switch (NPN/PNP) sowie die Ausgabe der Kommunikationsschnittstelle.
 
Lanbao Ultraschallsensor
 
Serie Durchmesser Erfassungsbereich Blindzone Auflösung Versorgungsspannung Ausgangsmodus
UR18-CM1 M18 60-1000 mm 0-60 mm 0,5 mm 15-30 VDC Analog, Schaltausgang (NPN/PNP) und Kommunikationsmodusausgabe
UR18-CC15 M18 20-150 mm 0-20mm 0,17 mm 15-30 VDC
UR30-CM2/3 M30 180-3000 mm 0-180 mm 1 mm 15-30 VDC
UR30-CM4 M30 200-4000 mm 0-200mm 1 mm 9 ... 30VDC
UR30 M30 50-2000 mm 0-120 mm 0,5 mm 9 ... 30VDC
US40 / 40-500 mm 0-40 mm 0,17 mm 20-30 VDC
Ihr Doppelblatt M12/M18 30-60 mm / 1 mm 18-30 VDC Schaltausgang (NPN/PNP)
 
 
 

 


Postzeit: Aug-15-2023